Behandlung in Thailand: Was Ausländer vorbereiten sollten

  1. Erster Kontakt
    Kontaktieren Sie das Krankenhaus Ihrer Wahl telefonisch oder per E-Mail.
  2. Erforderliche Dokumente
    Reisepass
    Krankengeschichte / Überweisungsschreiben vom vorherigen Krankenhaus
    Bluttestergebnisse und Röntgenbilder (falls vorhanden)
    Operationsgeschichte oder pathologische Berichte
  3. Patientenanmeldung
    Bringen Sie Ihren Reisepass und alle relevante Dokumente zur Patientenregistrierung mit, um eine Patienten-ID-Karte zu erhalten.
  4. Arztberatung
    Vereinbaren Sie einen Termin mit einem Arzt für Diagnose und Behandlungsplanung.
  5. Behandlungsbeginn
    Patienten erhalten eine Terminkarte für die nächste Behandlungsetappe.

Bereiten Sie alle notwendigen Dokumente und Gesundheitsinformationen vor, um eine reibungslose Versorgung zu gewährleisten.

Weitere Informationen : Protonentherapie-Zentrum, King Chulalongkorn Memorial Hospital, Thailändisches Rotes Kreuz
Link : https://hpsp.or.th/


Stichworte

Kommentar

Copyright 2022, All Rights Reserved.
Website-Besuchsstatistiken : 69,253,292