Die Dokumente, die für Ausländer benötigt werden, die in Thailand Kreditkarten beantragen möchten.
Kreditkarten sind beliebte Finanzprodukte und entsprechen dem Konsumverhalten der heutigen Menschen. Neben der erhöhten Flexibilität bei den Ausgaben gibt es auch viele Vorteile, aus denen Sie wählen können, um einen großartigen Gegenwert zu erhalten. Neben Thailändern, Ausländern, die in Unternehmen arbeiten oder Geschäfte in Thailand tätigen und eine Kreditkarte beantragen möchten. Sie können es tun. Die folgenden Nachweise müssen wie folgt vorgelegt werden;
1.Kopie des Reisepasses mit dem Ablaufdatum. Es sollten mehr als 3 - 6 Monate verbleiben.
2.Kopie des Bankkontos, die meisten verlangen einen Kontoauszug von etwa 3 - 6 Monaten. Es kann das gesamte Konto verlangen, auf dem das Gehalt gutgeschrieben wird, sowie das Sparkonto. An diesem Punkt hängt es von jeder Bank in Thailand ab.
3.Einkommensbescheinigung oder Gehaltsabrechnung. Für Ausländer, die als Festangestellte arbeiten, wie folgt;
- Einkommensbescheinigung, Datum auf der Bescheinigung darf nicht mehr als 2 Monate rückwirkend sein.
- Gehaltsabrechnung, die Gehaltsabrechnung des letzten Monats muss eingereicht werden. Einige Banken legen Mindestgehaltsbedingungen für Ausländer fest, die eine Kreditkarte beantragen können. Wenn es unter dem Schwellenwert liegt, kann es nicht berücksichtigt werden.
4. Eine Kopie einer Arbeitserlaubnis. Arbeitserlaubnis ist ein Dokument, das Ausländer, die in Thailand arbeiten, zusammen mit anderen Unterlagen einreichen müssen. Einige Banken geben an, dass die Arbeitserlaubnis mindestens 2 Jahre für die Arbeit im Land gültig ist. Das Ablaufdatum der Arbeitserlaubnis sollte mindestens 3 Monate vor Ablauf liegen.
5. Kopie des Handelsregisterauszuges (nur bei Gewerbetreibenden)
Die Beantragung einer Kreditkarte für Ausländer in Thailand hängt von den Bedingungen jeder Bank ab, die unterschiedliche Details haben.