Die Kriterien für die Einreichung eines Adoptionsantrags für ausländische Adoptivfamilien, die Waisenkinder unter der Obhut der Abteilung für Kinder- und Jugendangelegenheiten aufnehmen, sind wie folgt:
- Die Adoptiveltern müssen mindestens 25 Jahre alt sein und mindestens 15 Jahre älter als das adoptierte Kind.
- Die Adoptiveltern müssen die Eigenschaften zur Adoption gemäß den Gesetzen ihres ständigen Wohnsitzlandes haben, und ihr Wohnsitzland muss ein Land sein, das unter diplomatische Beziehungen zu Thailand registriert ist.
- Wenn die Adoptiveltern bereits 2 oder mehr Pflegekinder haben, müssen sie zunächst eine Qualifikationsprüfung bei der Kinderadoptionskommission bestehen. Dies gilt auch für die Adoption von Kindern mit besonderen Bedürfnissen vor Beginn des Adoptionsprozesses.
- Wenn der Antragsteller gesundheitliche, kriminelle oder soziale Probleme hat, müssen diese vom Adoptionskommission vor Beginn des Adoptionsprozesses geprüft werden.
Der Antragsteller und sein Ehepartner müssen zum Zeitpunkt der Antragstellung mindestens 1 Jahr verheiratet sein.

Außerdem muss der Antragsteller für die Adoption folgende soziale Werte besitzen:
- Gesund sein
- Eine stabile Arbeit und ein gutes Einkommen haben
- Eigene Kinder haben oder nicht mehr als 2 adoptierte Kinder in der Familie haben
- Keine Vorstrafen haben
- Keine psychiatrische Vorgeschichte haben
- Eine gute Elternbeziehung haben
- Einen Erziehungsplan haben
- Durch Adoption- / Kinderorganisation geschult werden
Informationen vom 23. März 2023
Quelle: Agentur für digitale Regierungsentwicklung.
Telefon: +66 2612 6060