Thailändische Standardzeit

Thailändische Standardzeit

Thailändische Standardzeit

     Die Standardzeit jedes Landes gibt es seit dem 19. Jahrhundert, um Verwirrung durch die Sonnenzeitmessung zu beseitigen. Mit der Einführung der Eisenbahnen im Jahr 1840 wurde die Festlegung lokaler Standardzeiten immer notwendiger. Die erste Standardzeit wurde in England eingeführt, indem die Standardzeit in Greenwich für das ganze Land verwendet wurde. Später führte Sir Sandford Fleming, ein kanadischer Eisenbahnplaner und -ingenieur, ein, die Standardzeit auf der ganzen Welt zu verwenden.

     Die internationale Nullmeridiankonferenz in Washington, DC am 1. November 1884 führte zur Verwendung der Standardzeit jedes Landes im Vergleich zur Weltstandardzeit (koordinierte Weltzeit oder UTC) durch 25 teilnehmende Länder. Es wurde vereinbart, die Welt entlang ihrer Länge in 24 gleiche Zonen zu unterteilen; jede gleich 15 Grad nach Westen und Osten und gleich 1 Stunde von den angrenzenden Zonen entfernt, durch die die 0-Grad-Linie in Greenwich, England, war. Es bestimmte die internationale Datumsgrenze bei 180 Grad.

     Alle Länder haben dieses Konzept übernommen, indem sie den Längengrad verwenden, der die Welt in zwei Teile teilt, um die Zeit zu bestimmen, ob die lokale Standardzeit in Greenwich, England, schneller oder später als die Weltstandardzeit ist. Alle Länder bestimmen jedoch die lokale Zeit und passen sich den Bedingungen jedes Landes an; das Recht, die lokale Zeit einzustellen, verbleibt bei jedem Land.  

     Für Thailand kontrolliert die Hydrografische Abteilung der königlichen thailändische Marine die thailändische Standardzeit und passt sie an, um die Zeit genau zu korrigieren. Jedes Jahr stimmt es sich mit dem International Bureau of Weigh and Measurement (BIPM) in Paris, Frankreich, über Gewicht und Messung ab.

     Zur Bekanntgabe der Standardzeit in Thailand erließ Seine Majestät König Rama VI ein königliches Dekret zur Festlegung der Standardzeit für Thailand. Das Dekret legte zur Verwendung der Zeitrate fest und wurde am 21. März 1919 im Royal Gazette, Band 36, angekündigt. Mit Wirkung vom 1. April 1920 (damaliger Neujahrstag): „die Zeitrate für Siam im gesamten Königreich war 7 Stunden vor der Greenwich-Zeit in England.“ 

     Derzeit hat Thailand die Standardzeit des Landes auf UTC + 7 Stunden festgelegt (7 Stunden schneller als die Weltstandardzeit).

Quelle: Meteorologische Amt, 4353 Sukhumvit Straße, Bangna Unterbezirk, Bangna Bezirk, Bangkok
Telefon: +66 2399 4012
Für mehr Informationen


Kommentar


Verwandte Themen

Copyright 2022, All Rights Reserved.
Website-Besuchsstatistiken : 69,247,106