Die Abteilung für Psychische Gesundheit hat für 2025 neun Hauptstrategien festgelegt, die darauf abzielen, Initiativen für psychische Gesundheit voranzubringen und auf königlichen Entwicklungsprojekten aufzubauen. Der Schwerpunkt liegt auf der Gewährleistung effizienter psychischer Gesundheitsdienste für alle Bevölkerungsgruppen.
- Unterstützung von Projekten zur königlichen Entwicklung und Gedenkfeiern zur Förderung des psychischen Wohlbefindens der Bevölkerung.
- Bereitstellung umfassender Dienstleistungen für psychische Gesundheit, einschließlich Behandlung, Prävention, Rehabilitation und Sexualerziehung.
- Verhütung häuslicher Gewalt mit dem Ziel, Gewalt und ihre Auswirkungen auf die psychische Gesundheit zu reduzieren.
- Förderung eines Lehrplans für psychische Gesundheit in Schulen, um jungen Menschen angemessene Bildung und Unterstützung im Bereich psychische Gesundheit zu bieten.
- Förderung der psychischen Gesundheit als zentrales gesellschaftliches Anliegen durch Bewusstseinsbildung und Öffentlichkeitsarbeit.
- Sorge für die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen, um ihr gesundes geistiges Wachstum zu unterstützen.
- Förderung der psychischen Gesundheit älterer Menschen und verletzlicher Gruppen durch eine angemessene und umfassende Betreuung.
- Weiterentwicklung des Notfalldienstes für psychische Gesundheit, um effektiv auf Notfälle zu reagieren.
- Förderung von Produkten und Dienstleistungen für psychische Gesundheit zur Bewältigung zukünftiger Herausforderungen.
Diese neun Strategien zielen darauf ab, die psychische Gesundheitsfürsorge über alle Altersgruppen hinweg zu stärken, wobei der Schwerpunkt auf der Schaffung eines effizienten und nachhaltigen Dienstleistungssystems für die Lebensqualität aller Bürger liegt.
Weitere Informationen: Abteilung für Psychische Gesundheit, Gesundheitsministerium
Link : https://www.facebook.com/THAIDMH