Anleitung zu den Gefahren der Stadt, die Touristen kennen sollten

Anleitung zu den Gefahren der Stadt, die Touristen kennen sollten

Nachdem die internationale Gemeinschaft das Land, einschließlich Thailand, wieder geöffnet hatte, weil die Menschen nicht wollten, dass ihr Leben von der Coronavirus-Krankheit 2019 oder COVID-19 gefangen wird, begannen sie zu lernen, auf eine neue Art und Weise mit der Krankheit zu leben. Bereit, auf dem Wasser über das Meer zu fliegen und sich auf die Entdeckung neuer Erfahrungen zu konzentrieren, um das Land zu besuchen, das nur "Thailand, das Land des Lächelns" im Sinn hat, während die Statistik der Ausländer, die nach Thailand reisen, erst im dritten Quartal stetig zunimmt. Im vergangenen Jahr (2022) kamen 7,39 Millionen Ausländer nach Thailand, so die Tourismusbehörde von Thailand. Es wird erwartet, dass die Zahl der ausländischen Touristen bis Ende des Jahres 10 Millionen Menschen übersteigen wird

Aber wenn Sie fragen, ob Touristen nach Thailand kommen, wohin werden sie als nächstes gehen? Hunderte müssen Bangkok einmal besuchen, um das Reiseerlebnis zu erleben, denn diese Hauptstadt ist voller Wohlstand. Eine Vielzahl von Touristenattraktionen, die allen Bedürfnissen gerecht werden, ob es sich um eine Kulturreise handelt, es gibt viele Tempel, Museen und wichtige Gemeinden, die Sie nicht verpassen sollten. Wenn Sie gerne feiern, stehen Ihnen Unterhaltungsmöglichkeiten in allen Formen zur Verfügung, darunter Khaosan Street, Silom Soi 2, Soi Nana und Soi Thonglor. Aber gleichzeitig hat diese Stadt immer noch eine dunkle Ecke, in der sich Ausländer unsicher fühlen, weil Bangkok voller Menschen aus unterschiedlichen Lebensbereichen und Hintergründen ist. Um in einer Stadt, die in allen 50 Bezirken existiert, nicht Opfer der Dunkelheit zu werden, muss man sich mit dem Problem der Kriminalität vertraut machen, sich bewusst darauf vorbereiten und verhindern, dass die alptraumhaften Bilder in Erinnerung an diese Reise ins Land der Lächeln.

Dunkle Gefahren, auf die Sie achten sollten:

● Fahrpreise sind teurer als Thais: Dieses Problem ist bei ausländischen Touristen immer noch weit verbreitet. Bei Fahrten mit bestimmten Fahrzeugtypen wie Taxis verlangen oft einen Pauschalpreis ohne Zähler. Obwohl die Aufsichtsbehörden Strafen und Bußgelder verschärft haben, gibt es immer noch einige Taxifahrer, die sich dafür entscheiden, gegen das Gesetz zu verstoßen. Wenn Sie einen Taxifahrer sehen, der sich so verhält, sollten Reisende ablehnen und einen anderen Service nutzen. Dies zeigt sich auch bei der Nutzung von Tuk-Tuk-Diensten. Daher sollten die Kosten vor der Nutzung des Dienstes ausgehandelt werden. Bei Fragen oder Problemen können Sie das Public Transport Passenger Protection Center unter 1584 anrufen.

● Zuhören - Taschendiebstahl: Dies kann passieren, wenn ausländische Touristen gerne an einem Ort einkaufen, der voller Menschen, überfüllt, überfüllt ist. Kriminelle werden sich dafür entscheiden, ihnen zu folgen und als Bewegung zu agieren, wenn sie den Kanal sehen, der das Verbrechen verursacht hat. Eine Umhängetasche oder Brieftasche sollte vor dem Körper getragen werden. Und sollte regelmäßig überprüfen oder nur ein paar wichtige Dinge in der Vordertasche tragen. Bei einem Unfall können Sie die Polizei unter 191 oder die Touristenpolizei unter 1155 anrufen.

● Rut Sap: Dies kann passieren, wenn Touristen Spaß haben. Vielleicht eine Person, die sich anfreundet und ihm einen Drink anbietet, bis er ohnmächtig wird, und dann die Gelegenheit nutzt, um seine Besitztümer zu befreien und zu fliehen. Betrüger können ihn zum Schlafen bringen, wenn das Opfer glaubt, dass er ihm folgt, indem sie ihm ein mit Schlaftabletten gemischtes Getränk geben, dann seine Besitztümer stehlen und weglaufen.Daher können Touristen keinen Alkohol trinken, bis sie ohnmächtig werden, und es ist leicht, Fremden zu vertrauen Wenn es zu einem Vorfall kommt, können Sie die Polizei unter der Nummer 191 oder die Touristenpolizei unter der Nummer 1155 anrufen.

● Die Produktpreise sind höher als für Thailänder: Dieses Problem kann gelegentlich bei einigen Käufen auftreten. Daher sollten Sie die Informationen recherchieren, bevor Sie online einkaufen gehen, oder sich den Preis im Vergleich zu einem Geschäft ansehen, das das gleiche Produkt verkauft. Wenn Sie im Geschäft ankommen, müssen Sie sich die vom Geschäft festgelegten Preise der Waren ansehen und sich auf den Preis des Produkts einigen, um den richtigen Preis zu erhalten. Im Falle eines Missbrauchs des Warenpreises melden Sie dies der Hotline des Ministeriums für Binnenhandel unter 1569 oder der Touristenpolizei unter 1155.

● Allgemeine kriminelle Risiken: z.B. körperliche Misshandlung. Verstecktes Laufen. Dieses Problem kann auftreten, wenn Touristen durch eine abgelegene Gasse gehen. Es wird empfohlen, den Besuch solcher Orte zu vermeiden, insbesondere wenn Sie alleine reisen. Bei einem Unfall können Sie die Polizei unter 191 oder die Touristenpolizei unter 1155 anrufen.

Reisetipp

1. Überprüfen Sie vor Reiseantritt Ihren Gesundheitszustand und vergewissern Sie sich, dass Sie gesund und reisebereit sind.

2. Erstellen Sie Kopien von Dokumenten, die im Internet (E-Mail) gespeichert sind, um deren Verlust zu verhindern.

3. Bewahren Sie Bargeld, Kreditkarten und Pässe nicht zusammen auf. Es sollte bei Bedarf mitgeführt oder separat aufbewahrt werden.

4. Wertvolle Gegenstände wie Mobiltelefone, Hotelkarten sollten in der Vordertasche aufbewahrt und in der Rückentasche vermieden werden, da die Gefahr besteht, dass sie von Betrügern gestohlen werden.

5. Halten Sie wertvollen Schmuck zu Hause, einfache und gerechte Kleidung.

6. Teure Kameras sollten nicht außer Sichtweite gehalten werden.

7. Wenn Sie Opfer eines Betrugs werden, versuchen Sie nicht, Widerstand zu leisten, Sie müssen sich sofort bei der Polizei oder der Botschaft melden.

8. Verwenden Sie keine Kreditkarten in Mobiltelefonen oder Computern anderer Personen, um das Risiko von Kreditkartenschmuggel und Datendiebstahl zu vermeiden.

9. Erwägen Sie den Kauf einer Reiseversicherung.

10. Essen Sie gekochtes Essen, waschen Sie Ihre Hände, halten Sie Abstand zwischen Menschen. Tragen Sie eine Maske an geschlossenen und öffentlichen Orten. Bringen Sie Erste-Hilfe-Ausrüstung oder wichtige Medikamente mit, die Sie benötigen.

11. Wenn Sie mit dem eigenen Auto fahren müssen, sollten Sie sich zunächst mit den Verkehrsregeln des Ziellandes vertraut machen, um Verkehrsverstöße und unerwartete Unfälle zu vermeiden.

12. Folgen Sie dem Wetter und vermeiden Sie Proteste

 


Kommentar

Copyright 2022, All Rights Reserved.
Website-Besuchsstatistiken : 69,250,248