Förderung Phlai (Zingiber Cassumunar) in den globalen Markt innerhalb der Gruppe der thailändischen Kräuter einzubringen.

     Wenn es um thailändische Kräuter geht, sind sie für ihren echten Wert und ihre verschiedenen vorteilhaften Eigenschaften bekannt, die zur medizinischen Behandlung von Krankheiten eingesetzt werden können. Daher arbeitet das Ministerium für Handelsverhandlungen (DTN) in Zusammenarbeit mit dem Industriesektor und Gemeinschaften sowie der Nationalen Agentur für Wissenschafts- und Technologieentwicklung (NSTDA) zusammen, um Handelsmöglichkeiten für das Kraut "Zingiber Cassumunar" zu untersuchen und zu analysieren. Es ist eines der Kräuter mit dem Potenzial, als "Kräuterchampion" gefördert zu werden.

     Von der Studie ist "Zingiber Cassumunar" eine der thailändischen Kräuter mit hohem wirtschaftlichem Potenzial. Es kann aus rohen Kräutermaterialien in verschiedene Produkte verarbeitet werden, darunter Extrakte, ätherische Öle und als Inhaltsstoff in anderen Produkten wie pflanzliche Arzneimittel, Kräuterkompressen, Körperpflegeprodukten und Kosmetika.

      Für Produkte, die "Zingiber Cassumunar" enthalten, wird lokales Wissen als Bestandteil in Kräuterkompressen, Kräuterbehandlungen und Heilmitteln für Hautkrankheiten genutzt. Die Rhizome von "Zingiber Cassumunar" werden in Kokosöl oder Sesamöl gebraten und für Anwendungen, Reibungen oder Massagen verwendet. Anschließend wird Technologie eingeführt, um wichtige Substanzen aus "Zingiber Cassumunar" zu extrahieren, wodurch hochwirksames Zingiberöl entsteht, das in Massageölen und Kräuterbalsamen verwendet wird. Produkte, die "Zingiber Cassumunar" enthalten, haben das Potenzial für ein erhebliches Wachstum sowohl auf dem inländischen als auch auf dem internationalen Markt.

        Laut den Registrierungsdaten des Landwirtschaftsministeriums wurde im Jahr 2021 Zingiber Cassumunar auf insgesamt 169 Rai (ungefähr 27 Hektar) Land in ganz Thailand angebaut. Die Hauptanbaugebiete befanden sich in den Provinzen Kanchanaburi, Chiang Mai, Nan, Saraburi und Sakon Nakhon, mit einer Gesamtproduktion von 507 metrischen Tonnen. Dies war im Vergleich zu den Produktionsmengen in den Jahren 2019 und 2020, die 1.935 bzw. 1.539 metrische Tonnen betrugen, ein deutlicher Rückgang. Es ist ersichtlich, dass die Nachfrage nach Zingiber Cassumunar in Thailand nach wie vor hoch ist. In Bezug auf den Export exportierte Thailand in der Zeit von 2016 bis 2021 lediglich 2,17 metrische Tonnen Zingiber Cassumunar. Die Durchschnittspreise für frischen Zingiber Cassumunar betrugen 12 Baht pro Kilogramm, während getrockneter Zingiber Cassumunar 100 Baht pro Kilogramm und pulverisierter Zingiber Cassumunar 150 Baht pro Kilogramm kosteten. Zingiber Cassumunar ätherisches Öl wurde zu einem Preis von 5.000 Baht pro Kilogramm gehandelt.

        Zusätzlich wurde aus dem Agri-map-System für landwirtschaftliches Management festgestellt, dass Provinzen mit geeigneten Anbauflächen für Zingiber Cassumunar Bueng Kan, Krabi, Narathiwat, Surat Thani, Saraburi und Chumphon umfassen. Allerdings besteht ein bedeutendes Problem beim Anbau von Zingiber Cassumunar darin, dass es nicht auf demselben Gebiet aufeinanderfolgend im folgenden Jahr gepflanzt werden sollte, aufgrund von Problemen mit Wurzelerkrankungen und Fäulnis. Es ist erforderlich, vor dem erneuten Pflanzen in der nächsten Saison eine Fruchtfolge mit anderen Pflanzentypen durchzuführen. Zusätzlich dauert es etwa 2 Jahre, um hochwertigen Zingiber Cassumunar für die ätherische Ölgewinnung anzubauen, was dazu führen kann, dass die Landwirte mit Einkommensknappheit konfrontiert sind und keine Motivation für den Anbau von Zingiber Cassumunar haben, um die gewünschte Qualität zu erzielen. Daher muss die Regierung Unterstützung und Förderung in Bezug auf den Anbau, die Marktforschung und die Verarbeitung bieten, um den Produkten einen Mehrwert zu verleihen.

           Produkte mit Kräuterzutaten sind bei Verbrauchern beliebt, die Gesundheit und Schönheit priorisieren. Dies spiegelt sich im kontinuierlichen Wachstum des Marktes für den Einzelhandel mit Kräuterprodukten wider. Laut Daten von Euromonitor International für das Jahr 2022 ist der weltweite Einzelhandelsmarkt für Kräuterprodukte 56,51 Milliarden US-Dollar wert, wobei Thailand den 8. Platz weltweit belegt und folgt von China, die Vereinigten Staaten, Japan, Südkorea, Deutschland, Italien und Taiwan. Der Wert des thailändischen Marktes beträgt 1,54 Milliarden US-Dollar und wird für das Jahr 2023 auf 1,68 Milliarden US-Dollar geschätzt, was einem Wachstum von 8,6 Prozent entspricht.

Informationen vom 12. April 2023
Quelle: Department of Trade Negotiations (DTN)
Telefon: +66  2507 5822


Kommentar

Copyright 2022, All Rights Reserved.
Website-Besuchsstatistiken : 69,244,934