Eines der herausragenden Produkte aus der Provinz Ratchaburi ist die duftende Kokosnuss der Sorte Korn Jeeb, die als Geographical Indication (GI)-Produkt registriert ist. Sie zeichnet sich durch ihren süßen und aromatischen Geschmack aus und ist ein unverzichtbares Exportprodukt des Landes. Die National Science and Technology Development Agency (NSTDA) hat in Zusammenarbeit mit dem Institute of Food Research and Product Development sowie der National Science and Technology Development Agency of Thailand ein Projekt initiiert, um hochwertige verarbeitete Produkte aus den duftenden Kokosnüssen von Ratchaburi zu entwickeln. Dies ist Teil der BCG Economic Development, um den Wert der duftenden Kokosnüsse zu steigern. Die Bauern sahen sich Herausforderungen beim Verkauf ihrer Erzeugnisse gegenüber, wie Markt Überangebot, Probleme bei der Ernte und beim Transport. Dies führte zu niedrigen Verkaufspreisen im Vergleich zu den Verarbeitungskosten oder sogar zu erheblichen Verlusten und Abfallproblemen. Die Provinz Ratchaburi wurde als führende Provinz anerkannt, um die duftende Kokosnuss als eines der Ziel-Landwirtschaftsprodukte voranzutreiben und zu fördern.
Derzeit gibt es verschiedene Entwicklungsmodelle für Produkte aus duftender Kokosnuss, die der Gemeinschaft zur Verfügung gestellt werden. Beispiele hierfür sind fermentierte Zitronenlimonade aus thailändischer duftender Kokosnuss, die mit einer einfachen Fermentationstechnologie hergestellt wird, kostengünstig und effizient ist (COCOBIOTIC). Es handelt sich um ein trinkfertiges biotisches Getränk mit Farbe, Duft und Geschmack ähnlich wie Kombucha, das reich an probiotischen Bakterien ist und bei der Verdauung unterstützt. Es gibt auch Produkte, die Joghurt und trinkfertigen Joghurt aus Kokosnuss nachahmen, die lebende probiotische Bakterien enthalten und als pflanzliche Alternativen angesehen werden.
Das National Science and Technology Development Agency (NSTDA) hat in Bezug auf die Technologie zur Verlängerung der Haltbarkeit von duftendem Kokoswasser verschiedene Verfahren in der Lebensmittelverarbeitung angewendet. Dazu gehören das Einfrieren, Sterilisieren und die Hochdruckverarbeitung (HPP). Diese Verfahren ermöglichen eine längere Haltbarkeit von duftendem Kokoswasser von 30 Tagen bis zu einem Jahr (je nach verwendetem Verfahren). Dabei akzeptieren die Verbraucher immer noch den einzigartigen Duft und Geschmack der Kokosnuss aus Ratchaburi.
Um das BCG-Wirtschaftsmodell in der Region voranzutreiben, ist es entscheidend, in allen Aspekten wie Landwirtschaft, Verarbeitung, erneuerbare Energien und Tourismus eine hohe Bedeutung zu geben. Dies wird dazu beitragen, die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken und das Einkommen der Landwirte zu steigern, um eine nachhaltige Lebensqualität zu gewährleisten. Die NSTDA (National Science and Technology Development Agency) strebt an, das BCG-Wirtschaftsmodell in seiner vollsten Form erfolgreich umzusetzen.
Informationen vom 23. März 2023
Quelle: National Science and Technology Development Agency (NSTDA)
Telefon: +66 2564 8000