Dokumente zur Einrichtung eines Warenlagers für Werften oder Schiffsbau

     Wenn staatliche Unternehmen, Behörden, Unternehmen oder juristische Personen mit registriertem Kapital und finanzieller Stabilität ein Warenlager für die Reparatur oder den Bau von Schiffen einrichten möchten, müssen sie folgende Unterlagen vorlegen:

  1. Bescheinigung über die juristische Person, die nicht länger als 6 Monate ab dem Antragsdatum ausgestellt wurde. Der Zollbeamte fertigt eine Kopie des Originaldokuments an, und der Antragsteller muss die Kopie vor dem Zollbeamten beglaubigen, indem er ihn vor dem Zollbeamten unterschreibt und den Stempel der juristischen Person verwendet.
  2. Gültiger Personalausweis. Der Zollbeamte fertigt eine Kopie des Originaldokuments an, und der Antragsteller muss die Kopie vom Zollbeamten beglaubigen, indem er vor dem Zollbeamten unterschreibt.
  3. Gültiger Reisepass. Bei ausländischen Personen muss der Reisepass zusammen mit der Arbeitserlaubnis in Thailand des bevollmächtigten Geschäftsführers verwendet werden.
  4. Firmenbuchauszug (Bor.Jor.2), der nicht länger als 6 Monate ab dem Antragsdatum ausgestellt wurde.
  5. Gesellschafterliste (Bor.Jor.5), die nicht länger als 6 Monate ab dem Antragsdatum ausgestellt wurde. Der Zollbeamte fertigt eine Kopie des Originaldokuments an, und der Antragsteller muss die Kopie vom Zollbeamten beglaubigen, indem er ihn vor dem Zollbeamten unterschreibt und den Stempel der juristischen Person verwendet.
  6. Umsatzsteuerregistrierungsbescheinigung (Por.Por.20).
  7. Beglaubigtes Schreiben mit Gebührenmarke für die Zollvollmacht.
  8. Personalausweis. Der Vollmachtgeber muss die beglaubigte Personala
  9. Ausweiskopie unterschreiben.
  10. Dokumente, die Details zur internen Kontrollsystemstruktur enthalten. Der Antragsteller muss das Originaldokument unterschreiben und den Stempel der juristischen Person verwenden. Der Antragsteller muss auch beglaubigte Kopien vorlegen, indem er unterschreibt und den Stempel der juristischen Person verwendet.
  11. Dokumente, die Details zur Ausrüstung und Werkzeuge für das Warenlager enthalten. Der Antragsteller muss das Originaldokument unterschreiben und den Stempel der juristischen Person verwenden. Der Antragsteller muss auch beglaubigte Kopien vorlegen, indem er unterschreibt und den Stempel der juristischen Person verwendet.
  12. Dokumente, die Details zur Art der im Warenlager gelagerten Güter enthalten.
  13. Dokumente, die Details zum internen Kontrollsystem für Import-Export- und Lagerbestandsberichte enthalten. Der Antragsteller muss das Originaldokument unterschreiben und den Stempel der juristischen Person verwenden. Der Antragsteller muss auch beglaubigte Kopien vorlegen, indem er unterschreibt und den Stempel der juristischen Person verwendet.
  14. Eigentumsurkunden für Land und Gebäude. Bei Grundstücken, die als Pfand genommen werden, muss eine Zustimmungserklärung des Pfandnehmers vorgelegt werden. Bei einer Vollmachtserklärung, die von einer bevollmächtigten Person unterschrieben wird, muss der Antragsteller beglaubigte Kopien der Dokumente vorlegen, indem er unterschreibt und den Stempel der juristischen Person verwendet. Im Falle von Grundstücken, die aus mehreren Titeln bestehen, muss das Unternehmen eine Darstellung des Standorts als Bild liefern, um anzuzeigen, auf welchem Bereich das Lagerhaus errichtet wird. Der Antragsteller muss beglaubigte Kopien vorlegen, indem er unterschreibt und den Stempel der juristischen Person verwendet.
  15. Finanzbericht, der keinen kumulierten Verlust aufweisen darf. Für neue juristische Personen muss eine Schätzung der Gewinn- und Verlustrechnung für die nächsten 3 Jahre vorgelegt werden. Der Antragsteller muss beglaubigte Kopien vorlegen, indem er unterschreibt und den Stempel der juristischen Person verwendet.
  16. Ankündigung zur Einrichtung eines Fabrikbetriebs (Ror.Ngor.2).
  17. Bescheinigung über die Fähigkeit zur Reparatur oder zum Bau von Seeschiffen oder Teilen von Seeschiffen mit einer Tonnage von mehr als 60 Bruttoregistertonnen gemäß dem Büro zur Förderung des Seeverkehrs und der maritimen Wirtschaft.
  18. Farbfotos des Standorts, an dem das Warenlager eingerichtet werden soll. Der Antragsteller muss das Originaldokument unterschreiben und den Stempel der juristischen Person verwenden. Der Antragsteller muss auch beglaubigte Kopien vorlegen, indem er unterschreibt und den Stempel der juristischen Person verwendet.
  19. Übersichtskarte des Standorts im A4-Format (nicht größer als 22 x 30 cm). Der Antragsteller muss das Originaldokument unterschreiben und den Stempel der juristischen Person verwenden. Der Antragsteller muss auch beglaubigte Kopien vorlegen, indem er unterschreibt und den Stempel der juristischen Person verwendet.
  20. Grundrissplan des Betriebsstandortes im A2-Format (nicht größer als 40 x 60 cm). Der Antragsteller muss das Originaldokument unterschreiben und den Stempel der juristischen Person verwenden.
  21. Farbfotos des Standorts, an dem das Warenlager betrieben wird. Der Antragsteller muss das Originaldokument unterschreiben und den Stempel der juristischen Person verwenden. Der Antragsteller muss auch beglaubigte Kopien vorlegen, indem er unterschreibt und den Stempel der juristischen Person verwendet.

Informationen vom 25. Mai 2023 


Kommentar

Copyright 2022, All Rights Reserved.
Website-Besuchsstatistiken : 69,249,474