Neue Kriterien für die Beantragung der Investitionsförderung laut neuer Bekanntmachung

       Board of Investment oder BOI hat Kriterien für die Genehmigung von Projekten festgelegt, die sich für eine Investitionsförderung gemäß der neuen Ankündigung von Richtlinien und Kriterien für Investitionsförderung bewerben. Es ist ab dem 3. Januar 2023 anwendbar, um der aktuellen Situation und den zukünftigen Trends in Übereinstimmung mit der Entwicklungsrichtung, der landwirtschaftlichen Entwicklungspolitik, dem Industriesektor und dem Dienstleistungssektor des Landes zu entsprechen. Es wird angestrebt, dass das Land wettbewerbsfähig ist und sich langfristig nachhaltig entwickelt.

Die Kriterien für die Genehmigung von Projekten, die sich für die Investitionsförderung bewerben, sind wie folgt festgelegt;

1. Entwicklung der Wettbewerbsfähigkeit des Agrarsektors Die Industrie- und Dienstleistungssektoren müssen eine Wertschöpfung von mindestens 20 Prozent ihres Einkommens haben, ausgenommen Landwirtschaft und Ernährung. Das Elektronik- und Teilegeschäft sowie das Metallzerspanungsgeschäft müssen einen Mehrwert von mindestens 10 Prozent des Umsatzes haben. Es muss über moderne Produktionsprozesse oder Serviceverfahren verfügen, die vom Verwaltungsrat genehmigt wurden. Bei gebrauchten Maschinen müssen die neuen Maschinen verwendet werden. Es wird als Investition für die Körperschaftsteuerbefreiung gezählt, ist aber nicht von Einfuhrabgaben befreit. Vom Herstellungsjahr bis zum Einfuhrjahr dürfen nicht mehr als 5 Jahre vergehen. Es muss von einer zuverlässigen Institution zertifiziert sein.

2. Projekte mit Kapitalinvestition (ohne Landkosten und Betriebskapital) ab 10 Millionen Baht oder mehr. Es muss innerhalb von 2 Jahren nach dem vollständigen Betriebsdatum ein Qualitätssystemzertifikat nach ISO 9000 oder ISO 14000 oder anderen gleichwertigen internationalen Standards erhalten. Ist dies nicht möglich, werden die Rechte und Vorteile der Körperschaftsteuerbefreiung für 1 Jahr widerrufen

3. Es müssen angemessene und wirksame Richtlinien und Maßnahmen vorhanden sein, um Auswirkungen auf die Umweltqualität zu verhindern und zu verringern. Für Projekte, die die Qualität der Umwelt beeinträchtigen können. Der Ausschuss wird den Standort und die Methoden zur Bekämpfung der Umweltverschmutzung besonders berücksichtigen.

4. Die Mindestinvestition für jedes Projekt muss mindestens 1 Million Baht betragen, ohne Grundstückskosten und Betriebskapital. Sofern nicht ausdrücklich in der Art des Geschäftskontos angegeben. Berücksichtigen Sie in diesem Zusammenhang für Arten von Unternehmen, die Wissensbasen als Hauptfaktor bei der Geschäftstätigkeit verwenden, die Mindestinvestition aus Personalgehältern pro Jahr, die speziell angegeben wird.

5. Der Verschuldungsgrad darf bei Initiativen 3:1 nicht überschreiten. Das Erweiterungsvorhaben wird im Einzelfall als angemessen betrachtet.

6. Bei Projekten mit Kapitalinvestitionen, ausgenommen Landkosten und Betriebskapital von mehr als 2.000 Millionen Baht, muss ein Projektdurchführbarkeitsstudienbericht gemäß den Vorgaben des Vorstands eingereicht werden.

7. Konzessionsprojekt für Investitionsprojekte staatlicher Unternehmen nach dem Gesetz über das Kapital staatlicher Unternehmen von 2009, es ist nicht förderfähig.

Bei Konzessionsprojekten, die vom privaten Sektor betrieben werden, indem das Eigentum an den Staat übertragen werden muss (Build Transfer Operate oder Build Operate Transfer), handelt es sich um eine private Auswahl durch Ausschreibungsverfahren und um ein Geschäft im Zusammenhang mit Infrastruktur und öffentlichen Dienstleistungen . Es steht in der Liste der Aktivitäten, die für die Investitionsförderung in Frage kommen. Der Vorstand prüft die Beförderung nach allgemeinen Kriterien, ohne dass vor Einreichung eines Beförderungsantrags eine grundsätzliche Genehmigung eingeholt werden muss.

Bei staatlichen Projekten, die privat investiert und in Privatbesitz sind (Build Own Operate), einschließlich von der Privatwirtschaft gepachtet oder verwaltet werden und dem Staat eine Entschädigung in Form von Mieten zahlen, wird der Vorstand die Gewährung von Förderungen nach allgemeinen Kriterien in Erwägung ziehen.

Bei der Privatisierung von Staatsbetrieben zu Gesellschaften mit beschränkter Haftung nach dem Gesetz über das Kapital von Staatsbetrieben kann die Förderung nur für den Teil der zusätzlichen Investition beantragt werden. Es werden Anspruchs- und Leistungsansprüche nach allgemeinen Richtlinien geltend gemacht.

8. Regeln für den Besitz ausländischer Aktien: Im Falle eines Projekts zur Investition in ein Unternehmen gemäß Gesetz von 2552 müssen thailändische Staatsangehörige insgesamt Aktien von nicht weniger als 51 Prozent des eingetragenen Kapitals halten. Bei Projekten zur Investition in Unternehmen, wie in der Liste aufgeführt, dürfen Ausländer Mehrheits- oder Gesamtanteile halten. Es sei denn, es ist durch andere Gesetze vorgeschrieben.

Bemerkungen (falls vorhanden): Übersicht über Industriebetriebe in der Investitionsförderungszone.


Kommentar

Copyright 2022, All Rights Reserved.
Website-Besuchsstatistiken : 69,247,514