Vorantreiben und Entwickeln des BCG-Modells in den Bereichen Energie, Materialien und Biochemie

       Das BCG-Modell ist die Entwicklung des Landes durch die Verwendung eines neuen Wirtschaftsmodells. Es konzentriert sich auf die Entwicklung von drei großen Volkswirtschaften, nämlich Bioökonomie, Kreislaufwirtschaft und Green Economy. Thailand ist herausragend in Bezug auf landwirtschaftliche Produkte. Aber in der Vergangenheit musste sich Thailand dem Problem des Überangebots auf dem Markt stellen, was zu niedrigen Preisen führte. Die Regierung zielt daher darauf ab, die Verwendung landwirtschaftlicher Produkte in großen Mengen auf verschiedene Weise zu fördern, einschließlich Bioenergie, Biokunststoff und biologischer Chemie, um den Wert landwirtschaftlicher Produkte zu steigern und überschüssige Produkte zu absorbieren und die Importe von Kraftstoff zu reduzieren und chemische Produkte in Thailand.

Diesbezüglich der Antrieb für die BCG-Entwicklung in den Bereichen Energie, Materialien und Biochemikalien in allen 4 Bereichen. Es kann aus folgenden Bereichen bestehen;

1. Schaffung von Binnenmärkten für biobasierte Produkte. Es ist beispielsweise die Entwicklung von Marktmechanismen, die die Umweltkosten während des gesamten Lebenszyklus berücksichtigen. Aufhebung von Gesetzen oder Markteintrittsbarrieren, unbegrenzte Anzahl von erneuerbaren Stromkäufen, Ankündigung einer Reduzierung der Ölsorte und Erhöhung des Anteils der Nutzung von Biokraftstoffen.

2. Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit biobasierter Produkte. Was den Upstream betrifft, so liegt der Schwerpunkt auf der Steigerung der Produktionseffizienz im Agrarsektor durch die Förderung des Einsatzes von Innovationen. In der Flussmitte liegt der Schwerpunkt auf der Novellierung des Städtebaugesetzes, Biochemische Anlagen von Chemieanlagen trennen, und im nachgelagerten Bereich. Der Fokus liegt auf der Weiterentwicklung von Biokraftstoffen zu hochwertigen Produkten.

3. Beschleunigung der Entwicklung von Technologie- und Innovationsfähigkeiten in Form von „Kauf“, „Co-Research“ und „Self-Creation“ und konzentriert sich auf die Schaffung eines entwicklungsförderlichen Innovationsökosystems. Dazu gehören die Einrichtung eines Fonds mit Kapitalverteilung an Unternehmer durch Only SMEs, die Förderung der Forschung, die Entwicklung und der Transfer von Technologie in die Produktion, die Investition in eine Qualitätsinfrastruktur, die Festlegung von Standards für in Thailand entwickelte Materialien und biochemische Produkte und die Förderung der Schaffung und Entwicklung von Personal in den fehlenden Feldern.

4. Management zur Förderung der wirtschaftlichen Entwicklung BCG im Bereich Energie, Materialien und Biochemie in Form von 5 Unterarbeitsgruppen ist wie folgt;

- Arbeitsgruppe für CO2-Preise und CO2-Gutschriften
- Studienarbeitskreis und Entwicklung von Biokraftstoffen
- Arbeitsgruppe zur Förderung der Ethanolproduktion in industriellen und pharmazeutischen Standards
- Arbeitsgruppe zur Entwicklung von Smart-Grid- und Energiehandelsplattformen
- Arbeitsgruppe für die Entwicklung des Förderzentrums für die Bioraffinerieindustrie und integrierte biologische Produkte


Kommentar

Copyright 2022, All Rights Reserved.
Website-Besuchsstatistiken : 69,254,232