Thailands Entwicklungsmanagement mit dem BCG-Wirtschaftsmodell für 2021-2027 lässt sich in 3 Phasen unterteilen. Diejenigen, die teilnehmen, können einige Vorteile ernten, da dies eine Aktivität ist, die seit einiger Zeit für die nächste Phase, dies ist eine Phase der Expansion, einschließlich der Einleitung neuer Operationen, um die Grundlagen für die nationale Entwicklung im Einklang mit der globalen und nationalen Kontext. Alle planmäßigen Aktivitäten beginnen zur gleichen Zeit, um Verzögerungen zu vermeiden. Und die Leistung erfolgte während der gesamten Laufzeit des Plans. Jede Phase sieht so aus:
Phase 1: 2021–2022 (laufend)
- Sensibilisierung und Verständnis für das BCG-Wirtschaftsmodell der vier Parteien.
- Verschiedene Agenturen haben ihre Betriebspläne an den BCG-Plan angepasst.
- Unternehmerische Landwirte haben neue Fähigkeiten für bessere Karrieren erworben.
- Ökosystem zur Förderung der nationalen Entwicklung mit BCG-Modell, einschließlich monetärer und steuerlicher Mechanismen, Gewinnung von Spezialisten aus dem Ausland, Erstellung von Datenbanken wie Biodiversitätsdatenbank, Kulturen, Touristenattraktionen, Datenbank für thailändische Innovationskonten.
Phase 2: 2023 - 2025
- Der Anteil der landwirtschaftlichen Unternehmer, die das BCG-Konzept anwenden, ist gestiegen.
- Der Inlandsmarkt für BCG-Produkte und -Dienstleistungen wächst.
- Steigerung des Wertanteils bei der Entwicklung wertvoller Produkte und Dienstleistungen
- Ausweitung der Investitionen in bestehende und neue BCG-Industrien
Phase 3: 2026 - 2027
- Erhöhung des Marktanteils von Produkten und Dienstleistungen in der Region und der Welt
- Bessere Qualität der natürlichen Ressourcen und der Umwelt
- Thailand spielt eine Rolle bei der Festlegung von Standards für BCG-Produkte/-Dienstleistungen auf internationaler Ebene.
- Umsetzung nachhaltigerer Produktions- und Verbrauchssysteme
- Fortschrittliche Infrastruktur und Innovation