Kriterien für nachhaltigen Tourismus weltweit im Hinblick auf Umwelt-Nachhaltigkeit und Abfallwirtschaft.

     Das Handbuch für nachhaltigen Tourismus für touristische Sehenswürdigkeiten (GSTC) versucht, ein gemeinsames Verständnis für nachhaltigen Tourismus zu schaffen. Es ist ein Leitfaden, den Tourismusverwaltungsagenturen folgen zu können, um Nachhaltigkeit zu gewährleisten und der Definition von nachhaltigem Tourismus zu entsprechen. Touristische Sehenswürdigkeiten müssen ganzheitlich verwaltet werden, und es muss ein Blick auf das Gesamtbild geworfen werden, das alle 4 Aspekte umfasst, nämlich nachhaltige Entwicklung, sozioökonomische Nachhaltigkeit, kulturelle Nachhaltigkeit und ökologische Nachhaltigkeit, gemäß den weltweiten Kriterien für nachhaltigen Tourismus.

In Bezug auf die Entsorgung fester Abfälle gelten folgende Kriterien:

  1. Tourismusattraktionen müssen gemessen werden, und die Menge an Abfall muss gemeldet und das Ziel gesetzt werden, die Abfallmenge zu reduzieren.
  2. Angemessene Abfallentsorgung und Reduktion von Abfällen auf Deponien durch ein Sortier- und Abfallsammelsystem und eine effektive Recyclinganlage, die Abfälle je nach Art effektiv trennen kann.
  3. Die Geschäftswelt ermutigt Tourismusattraktionen, Abfallbildung zu vermeiden und Abfall zu reduzieren, Abfall zu recyceln, einschließlich Nahrungsmittelabfällen.
  4. Maßnahmen zur Beseitigung oder Reduzierung der Verwendung von Einwegmaterialien, insbesondere Plastik, werden ergriffen.
  5. Nicht wiederverwendete oder recycelte Restabfälle müssen sicher und rational entsorgt werden.

Die Umsetzung der Abfallbewirtschaftung hat folgende Indikatoren:

  1. Es gibt ein Abfallverfolgungsprogramm mit dem Ziel einer öffentlich zugänglichen Leistungsbewertung.
  2. Koordination mit dem Tourismussektor bei der Organisation von Kampagnen, Beratung, Abfallmanagementunterstützung, einschließlich Lebensmittelabfällen.
  3. Es gibt eine Kampagne zur Reduzierung/Beseitigung und zur Förderung der Nutzung von Einwegmaterialien, insbesondere Kunststoffen.
  4. Es gibt Abfallmanagementprogramme, die in staatlichen und öffentlichen Einrichtungen wirksam sind.
  5. Es gibt ein System, das mindestens 4 Arten von Abfällen sammelt und recycelt, wie organische Stoffe, Papier, Metall, Glas und Kunststoff.
  6. Eine nachhaltige Entsorgung von Restabfällen sicherstellen.
  7. Eine Kampagne zur Reduzierung von Müll außerhalb von Deponien durchgeführt und Sauberkeit an öffentlichen Orten aufrechterhalten.
  8. Ausreichende Anzahl von Abfallbehältern zur Mülltrennung.

Quelle: Global Sustainable Tourism Council.
Informationen vom 28. Februar 2023.


Kommentar

Copyright 2022, All Rights Reserved.
Website-Besuchsstatistiken : 69,251,166