Thailand hat derzeit einen Online-Visumantrag. Es ist sehr bequem für Ausländer, die nach Thailand reisen wollen. Aber es deckt immer noch nicht alle Ausländer ab.
„Thailändische E-Visum“-Antragssystem
Das „Thailändische E-Visum“ ist ein System, das ausländischen Touristen hilft, nach Thailand zu reisen. Es handelt sich um einen Online-Visumantrag über die Webseite: www.thaievisa.go.th.
Das System ist ein elektronisches Überwachungssystem für Ausländer, die nach Thailand einreisen wollen. Dies soll erleichtern, Staus reduzieren und eine Informationsplattform schaffen, die mit Sicherheitsbehörden verbunden ist.
Dies basiert auf den Standards der Internationalen Zivilluftfahrt-Organisation (ICAO) für herkömmliche Visumanträge, die auch in Verbindung mit dem Online-System erfolgen. Es gibt neun Länder, die ein Visum online beantragen können: China, Großbritannien, Frankreich, die Vereinigten Staaten, Südkorea, Kanada, Norwegen, Schweden und Dänemark.
Die Schritte zur Beantragung eines thailändischen E-Visums sind wie folgt:
1. Beantragen Sie ein Visum online, indem Sie den QR-Code über die Webseite scannen: www.thaievisa.go.th
2. Füllen Sie das Formular auf Englisch aus und reichen Sie die zugehörigen Dokumente ein.
3. Vereinbaren Sie über das System einen Termin für ein Datum und eine Uhrzeit und reichen Sie einen Reisepass bei der Botschaft oder dem Generalkonsulat ein.
4. Bezahlen Sie die Gebühr elektronisch über die Kasikorn Bank (E-Payment). Die Gebührenquittung wird per E-Mail verschickt und der Terminzettel als Nachweis ausgedruckt.
Quelle:
https://workpointtoday.com/%E0%B8%81-%E0%B8%95%E0%B9%88%E0%B8%B2%E0%B8%87%E0%B8%9B%E0 % B8%A3%E0%B8%B0%E0%B9%80%E0%B8%97%E0%B8%A8%E0%B9%80%E0%B8%9B%E0%B8%B4%E0%B8 % 94%E0%B8%95%E0%B8%B1%E0%B8%A7-Thai-E-Visum-%E0%B9%83%E0%B8%AB/