Thailand ist ein Zielland für ausländische Rentner und Langzeitansässige. Um den langfristigen Tourismus und damit verbundene Geschäfte zu fördern, hat Thailand daher ein Ruhestandsvisum oder ein Nichtansässigkeitsvisum für einen längeren Aufenthalt von 1 Jahr (Long Stay O-A) im Königreich Thailand für Ausländer ausgestellt mindestens 50 Jahre alt, die nach Thailand einreisen und sich entspannen möchten. Der Bewerber muss über folgende Qualifikationen verfügen:
• Ausländer aller Nationalitäten über 50 Jahre. (berechnet ab Antragsdatum)
• Ausländer dürfte keine Person sein, der die Einreise in das Königreich Thailand untersagt ist.
• Ausländer dürfen keine Person sein, die die nationale Sicherheit in Thailand und in ihrem Staatsbürgerschafts- oder Wohnsitzland gefährdet.
• Staatsbürgerschaft oder ständiger Wohnsitz im Antragsland;
• Keine verbotenen Krankheiten gemäß Ministerialdekret Nr. 14 1992 (B.E. 2535), wie Lepra, Tuberkulose im gefährlichen Stadium, Elephantiasis, Drogenabhängigkeit und Syphilis im Stadium 3.
• Es ist nicht erlaubt, in Thailand zu arbeiten.
Für vorübergehende Einwohner für einen längeren Aufenthalt im Königreich Thailand ab 1 Jahr (Long Stay O-A) können Anträge bei der Botschaft oder dem Generalkonsulat von Thailand in dem Land gestellt werden, in dem der Ausländer die Staatsbürgerschaft besitzt, oder nur im Wohnsitzland. Das Visum ist jedes Mal 90 Tage gültig und kann jedes Mal um 1 Jahr verlängert werden, mit einer Gebühr von 5.000 Baht für jede Visumverlängerung.
Als Hauptbedingung wird berücksichtigt, dass der Antragsteller über Einlagenkonto in Thailand von mindestens 800.000 Baht oder eine Einkommens-/Rentenbescheinigung (Original) von mindestens 65.000 Baht pro Monat oder über ein Einlagenkonto und eine Einkommens-/Barrente verfügen muss ( pro Monat x 12) für einen Gesamtbetrag von mindestens 800.000 Baht (bei Vorlage einer Kopie eines Bankkontos ist auch die Vorlage des Originalzertifikats der Bank erforderlich).
Außerdem wird eine Kopie Ihrer Krankenversicherungsbescheinigung benötigt. (wie vom Office of the Insurance Commission (OIC) festgelegt) und eine Kopie einer thailändischen oder ausländischen Krankenversicherung oder eine staatliche Zulage oder andere Sicherheiten mit einem Versicherungsbetrag für allgemeine medizinische Kosten, einschließlich Ausgaben für die Coronavirus-Krankheit 2019 ( COVID-19), insgesamt nicht weniger als 3.000.000 Baht. Diejenigen, die ein Visum erhalten möchten, können eine Police über die Online-Kanäle unter longstay.tgia.org studieren und erwerben.