Thailand gilt als Land mit hohem Potenzial in vielen Bereichen, einschließlich Wirtschaft, Handel, Investitionen und Sport, und ist Gastgeber von Weltklasse-Sportveranstaltungen. Zusätzlich zu denjenigen, die direkt an jeder Art von Aktivität beteiligt sind, gibt es auch ausländische Medien, die Nachrichten produzieren. Ausländische Medien arbeiten sowohl kurzfristig als auch langfristig (1 Jahr) in Thailand. Ausländische Medien müssen vertreten sein, um eine Arbeitserlaubnis zu erhalten. Gleichzeitig hat das Außenministerium das Verfahren zur Registrierung ausländischer Medienunternehmen, die in Thailand Aufgaben wahrnehmen möchten, wie folgt festgelegt.
Ausländische Medien, die ein Nichteinwanderungsvisum für Medien oder ein Visum, eine Arbeitserlaubnis und eine Verlängerung des Presseausweises beantragen, müssen über den MFA Media Online Service (MMOS) beantragt werden. Das System dient ausländischen Medien, die an vom Außenministerium organisierten Veranstaltungen teilnehmen möchten.
Das System ist auch für Medien gedacht, die sich um eine Arbeit oder einen Aufenthalt im Königreich bewerben und das jährliche Visum und die Arbeitserlaubnis verlängern möchten, einschließlich Presseausweise, elektronische Nachrichtensysteme oder verschiedene Ankündigungen des Außenministeriums.