Thailand hat eine Strategie, um Thailands Entwicklung durch das BCG-Wirtschaftsmodell zu stimulieren, das ein Wirtschaftsentwicklungsmodell ist, das auf den Stärken der biologischen Vielfalt und kulturellen Vielfalt des Landes basiert und mit der Philosophie der Suffizienzökonomie im Einklang mit den Zielen der nachhaltigen Entwicklung verbunden ist.
Das Wirtschaftsmodell von BCG eröffnet viele neue Geschäftsmöglichkeiten. Dies ist ein Maßstab für eine nachhaltige thailändische Wirtschaft in der Zukunft. Es ist ein Mechanismus mit hohem Potenzial zur umfassenden Verbesserung der Lebensqualität der Menschen im Land und kann Möglichkeiten effektiv diversifizieren und Ungleichheiten verringern. Und in Bereichen, in denen Thailand Potenzial hat, kann BCG Thailand zu einem Weltklasse-Marktführer machen. Daher legt Thailand die strategischen Ziele des Landes für 2027 sowie Indikatoren auf politischer Ebene fest, um Thailands Entwicklung durch das BCG-Modell wie folgt zu stimulieren:
Das erste Ziel besteht darin, das Wirtschaftswachstum zu steigern und das Einkommen der Bevölkerung zu erhöhen. Der Maßstab für den Erfolg ist, dass der Wert des BIP der BCG-Wirtschaft seit 2018 um 1 Billion Baht gestiegen ist, der Anteil hochwertiger Produkte und Dienstleistungen um mindestens 20 Prozent gestiegen ist und das Einkommen der Kernwirtschaft gestiegen ist um mindestens 50 %.
Das zweite Ziel ist der Abbau sozialer Ungleichheit. Als Erfolgsmaßstab gilt die Reduzierung der Einkommensungleichheit um 10 Millionen Menschen. Die Zahl der Menschen, die unter Ernährungsunsicherheit und Unterernährung leiden, liegt bei weniger als 5 Prozent, und die Zahl der Menschen, die selbst während der Krise Zugang zu Medikamenten, medizinischen Hilfsgütern und teuren medizinischen Geräten haben, ist um mindestens 300.000 Menschen gestiegen, und die Zahl der Menschen, die unter Ernährungsunsicherheit leiden, sind um mindestens 300.000 Menschen gestiegen, Siedlungen zur Selbstversorgung mit Energie um 20 Prozent gestiegen.
Das dritte Ziel Nachhaltige Entwicklung von Natur und Umwelt. Es gibt ein Erfolgsmaß. Dies sind eine Reduzierung des Ressourcenverbrauchs um 1 zu 4 ab heute, eine Reduzierung der Treibhausgasemissionen um mindestens 20-25 Prozent im Jahr 2030 im Vergleich zu 2005 und eine Zunahme der Waldfläche um mindestens 3,2 Millionen Rai.
Und das ultimative Ziel ist Selbstvertrauen. Der Maßstab für den Erfolg ist die Anzahl der Personen, die höhere Fähigkeiten erworben haben, mindestens 1 Million, die Anzahl der Startups und innovativen Unternehmer, die sich an BCG beteiligen, mindestens 1000 Personen. Die Technologie-Zahlungsbilanz sank um mindestens 20 Prozent, und die Importe von Medizin- und Gesundheitsprodukten sanken um mindestens 20 Prozent.