Ankündigung von 5 Richtlinien durch den Außenminister

Herr Maris Sangiamphong, der Minister für auswärtige Angelegenheiten, präsentierte die wichtigen außenpolitischen Visionen und Politiken der aktuellen Regierung während eines Treffens mit thailändischen und internationalen Medien bei der Veranstaltung „Meet the Press #2“ im Bua Kaew Raum des Ministeriums für auswärtige Angelegenheiten. Die Einzelheiten sind wie folgt:

  1. Lösung grenzüberschreitender Probleme: Zusammenarbeit mit Nachbarländern zur Bekämpfung von Drogenhandel, Wasserbewirtschaftung, PM2.5-Verschmutzung und grenzüberschreitender Kriminalität, die die Lebensqualität der Bürger beeinträchtigen. Treffen mit China und Ländern im Mekonggebiet zeigen eine starke Zusammenarbeit.
  2. Neuausstellung von Visa (Destination Thailand Visa - DTV): Einführung von langfristigen Visa zur Anwerbung von Ausländern, die in Thailand arbeiten oder langfristig reisen möchten, was zur Förderung des Tourismus und der lokalen Wirtschaft beiträgt.
  3. Förderung von Soft Power: Das Ministerium für auswärtige Angelegenheiten arbeitet mit anderen Behörden wie dem Handelsministerium zusammen, um Produkte aus dem Programm „Ein Tambon – ein Produkt“ (OTOP) und thailändische Kulturprodukte weltweit durch thailändische Festivals zu fördern.
  4. Betreuung thailändischer Staatsbürger im Ausland: Das Ministerium spielt eine wichtige Rolle bei der Unterstützung thailändischer Staatsbürger in Notlagen aufgrund von Unruhen im Ausland, einschließlich der Rückführung thailändischer Geiseln aus Situationen in Israel und der Unterstützung thailändischer Arbeitskräfte im Ausland.
  5. Sicherheit begleitet von Wohlstand: Das Ministerium zielt darauf ab, Frieden in der Region zu fördern und das Gebiet an der thailändisch-malaysischen Grenze zu entwickeln, um Frieden und wirtschaftliche Chancen für beide Seiten zu schaffen.

Diese fünf wichtigen außenpolitischen Bereiche konzentrieren sich auf den Aufbau starker internationaler Beziehungen, die Förderung kreativer Wirtschaften und die nachhaltige Gewährleistung von Sicherheit und Lebensqualität für Bürger sowohl im Inland als auch im Ausland.

Zusätzliche Informationen: Abteilung für Informationen des Ministeriums für auswärtige Angelegenheiten

Telefon: 0 2203 5000 Durchwahl 22009

Link: https://info.mfa.go.th/

 


Kommentar

Copyright 2022, All Rights Reserved.
Website-Besuchsstatistiken : 69,249,534