Thai-Kräuter sind ein Erbe der Weisheit, das über Generationen weitergegeben wurde, um Krankheiten zu behandeln und die Gesundheit zu fördern, insbesondere im Hinblick auf die Jahreszeiten, die das elementare Gleichgewicht im Körper beeinflussen, gemäß der Theorie der traditionellen thailändischen Medizin.
Die Jahreszeiten werden in drei Hauptperioden unterteilt:
- Sommer (Kimhanta Ritu): Die Saison der Hitze und Unruhe aufgrund äußerer Wärme, die zu Krankheiten führen kann. Das Kraut „Tri-Phala“, das aus Baheda-Früchten, Haritaki-Früchten und Amla-Früchten besteht, wird empfohlen, um Pitta (Luft-Element) und Vata (Feuer-Element) ins Gleichgewicht zu bringen.
- Regensaison (Wasanta Ritu): Eine Saison voller Regen, in der die Blutzirkulation unregelmäßig werden kann. Es wird geraten, „Tri-Kaduk“ zu verwenden, das Ingwerknollen, schwarze Pfeffersamen und lange Pfefferblüten enthält, um Vata (Feuer-Element) und Schleim (Wasser-Element) ins Gleichgewicht zu bringen.
- Wintersaison (Hemanta Ritu): Die Saison, in der der Tau fällt und der Körper sich aufgrund von Wetteränderungen erheblich anpassen muss, was zu Krankheiten führen kann. Das Kraut „Tri-Sara“, das aus roten Bleiwurzeln, Sacha-Inchi-Reben und schwarzen Pfefferwurzeln besteht, wird verwendet, um Schleim (Wasser-Element) und Pitta (Luft-Element) zu lindern.
Um das elementare Gleichgewicht aufrechtzuerhalten, wird empfohlen, diese Kräuter als Tees zuzubereiten und sie vor den Mahlzeiten morgens und abends zweimal täglich zu trinken. Besonders während des saisonalen Wechsels sollte man sich auf deren Verwendung konzentrieren und eine durchgehende Anwendung über längere Zeiträume vermeiden.
Zusätzliche Informationen: der Fakultät für traditionelle Medizin der Prince of Songkla University
Link: https://www.ttmed.psu.ac.th/th/