Klima Thailands

Klima Thailands

Klima Thailands

     Thailand ist zu jeder Jahreszeit für den Tourismus attraktiv. Wenn Touristen das Gelände und das Klima Thailands im Voraus planen oder studieren, können sie die Wunder jeder Region Thailands erleben, die unterschiedlich beeindruckend ist. Zur Information: Thailand ist wie folgt: 

1. Größe und Lage 

     Thailand liegt in den Tropen im Südosten Asiens zwischen dem Breitengrad 5°37' N und 20° 27' N und zwischen dem Längengrad 97° 22' E und 105° 37' E. Die Gesamtfläche beträgt etwa 513.115 Quadratkilometer. Zu den Nachbarländern gibt es folgende Grenzen:

  • Norden: grenzt an Myanmar und Laos
  • Osten: grenzt an Laos, Kambodscha und den Golf von Thailand
  • Süden: grenzt an Malaysia
  • Westen: grenzt an Myanmar und die Andamanensee

2. Gelände- und meteorologische Segmentierung: Thailand ist ein kleines Land. Die Topographie und die meisten Wetterbedingungen sind daher ähnlich, mit nur wenigen Unterschieden. Die Einteilung Thailands nach meteorologischen Bedingungen berücksichtigt daher das Klimamuster und unterteilt Thailand wie folgt in 5 Regionen:

1. Norden 

     Es besteht aus 15 Provinzen: Chiang Rai, Mae Hong Son, Chiang Mai, Lamphun, Lampang, Phayao, Nan, Phrae, Uttaradit, Sukhothai, Tak, Kamphaeng Phet, Phitsanulok, Phichit und Phetchabun. Der größte Teil des Geländes ist bergig. In Nord-Süd-Richtung gibt es angrenzende Berge, durchsetzt mit vielen Tälern. An der Nordgrenze zwischen Thailand und Myanmar liegt das Daen-Lao-Gebirge, aus dem der Ping-Fluss entspringt. 

     Im Westen liegen das Thanon Thong Chai-Gebirge und einige Teile des Tanaosri-Gebirges. In der Mitte der Region liegt das Phi Pan Nam-Gebirge, aus dem die Flüsse Wang und Yom entspringen. Auf der Ostseite liegt das Luang-Prabang-Gebirge, aus dem der Nan-Fluss entspringt. Darüber hinaus dienen einige Teile des Phetchabun-Gebirges als Barriere zwischen dieser Region und der nordöstlichen Region, wobei Doi Inthanon der höchste Gipfel Thailands ist und sich im Chom Thong-Gebirge in der Provinz Chiang Mai befindet. Es liegt etwa 2.565 Meter über dem mittleren Meeresspiegel.

2. Nordosten 

     Es besteht aus 19 Provinzen: Nong Khai, Loei, Nong Bua Lamphu, Udon Thani, Sakon Nakhon, Nakhon Phanom, Mukdahan, Kalasin, Khon Kaen, Maha Sarakham, Roi Et, Yasothon, Amnat Charoen, Chaiyaphum, Nakhon Ratchasima, Buriram, Surin, Sisaket und Ubon Ratchathani. 

     Die Topographie ist ein Plateau und ein geringer Hang im Südosten. Im Westen liegen das Phetchabun-Gebirge und das Dong-Phaya-Yen-Gebirge, die eine Barriere zwischen dieser Region und den nördlichen und zentralen Regionen bilden. Im südlichen Teil gibt es das San Kamphaeng-Gebirge als Grenze zwischen dieser Region und dem östlichen Teil sowie das Phanom Dong Rak-Gebirge als Grenze zwischen dieser Region und Kambodscha. Das Phetchabun-Gebirge und das etwa 800 bis 1.300 Meter hohe Dong Phaya Yen-Gebirge sowie das etwa 400 Meter hohe Phanom Dong Rak-Gebirge stellen Barrieren für den Südwestwind dar, der dazu führt, dass der westliche Bereich der Region hinter den Bergen weht haben weniger Niederschläge als im Osten.

3. Zentral 

     Es besteht aus 18 Provinzen: Nakhon Sawan, Uthai Thani, Chai Nat, Sing Buri, Lop Buri, Ang Thong, Saraburi, Suphan Buri, Phra Nakhon Si Ayutthaya, Kanchanaburi, Ratchaburi, Nakhon Pathom, Nonthaburi, Pathum Thani, Bangkok, Samut Prakan, Samut Songkhram und Samut Sakhon.

     Der größte Teil des Geländes ist Tiefland. Das Niveau des Gebietes fällt nach Süden bzw. zum Golf von Thailand hin ab. Die meisten Berge in dieser Region sind nicht sehr hoch, außer im Westen, nahe der Grenze zu Myanmar, liegt das Tanaosri-Gebirge in Nord-Süd-Richtung, das sich von Norden aus fortsetzt und eine Grenzlinie zu Myanmar bildet. Das Tanaosri-Gebirge hat eine Höhe von mehr als 1.600 Metern. Im Osten bildet das Dong-Phaya-Yen-Gebirge die Grenze zum Nordosten.

4. Ost 

     Es besteht aus 8 Provinzen: Nakhon Nayok, Chachoengsao, Prachin Buri, Sa Kaeo, Chon Buri, Rayong, Chanthaburi und Trat. Das Gelände ist bergig und flach. Im Südosten der Region liegt das Banthat-Gebirge, das die Grenze zu Kambodscha bildet. Als nächstes kommt das Chanthaburi-Gebirge. Im Norden liegen in West-Ost-Richtung das San-Kamphaeng-Gebirge und das Phanom-Dong-Rak-Gebirge, die diese Region vom Nordosten trennen. Im Westen und Süden ist es die Meeresküste am Golf von Thailand mit vielen großen und kleinen Inseln.

5. Süd 

     Es handelt sich um eine Halbinsel, die auf zwei Seiten vom Meer flankiert wird. Im Westen liegt die Andamanensee. Im Osten liegt der Golf von Thailand, der Teil des Südchinesischen Meeres ist. Im oberen Teil der Region befindet sich das Tanaosri-Gebirge, das in Nord-Süd-Richtung verläuft und sich von den nördlichen und zentralen Regionen aus fortsetzt und eine Grenze zu Myanmar bildet. Im unteren Teil der Region liegen in Nord-Süd-Richtung das Phuket-Gebirge und das Nakhon Si Thammarat-Gebirge.

     Diese Region ist in zwei Teile geteilt: die an den Golf von Thailand angrenzende östliche Küstenebene mit einem weiten Gebiet und die westlichen Ebenen parallel zur Andamanenküste und der Malakka-Straße, die schmaler als die östlichen Ebenen sind. Im Süden der Region liegt das Sankala-Khiri-Gebirge als Grenzlinie zu Malaysia. 

Diese Region kann wie folgt in zwei Teile unterteilt werden: 

  • Südostküste; nämlich der obere Teil der Region bis zur östlichen Küstenebene, bestehend aus 10 Provinzen, nämlich Phetchaburi, Prachuap Khiri Khan, Chumphon, Surat Thani, Nakhon Si Thammarat, Phatthalung, Songkhla, Pattani, Yala und Narathiwat. 
  • Südwestküste besteht aus 6 Provinzen: Ranong, Phang Nga, Phuket, Krabi, Trang und Satun.

Quelle: Meteorologische Amt, 4353 Sukhumvit Straße, Bangna Unterbezirk, Bangna Bezirk, Bangkok Telefon. +66 2399 4012

Für mehr Informationen 1
Für mehr Informationen 2


Kommentar


Verwandte Themen

Copyright 2022, All Rights Reserved.
Website-Besuchsstatistiken : 69,250,272