66 Schulungskurse zur Kompetenzentwicklung von Mitarbeitern für die Gegenwart und Zukunft, die gemäß den Vorschriften des Thailand Plus Package zertifiziert wurden

66 Schulungskurse zur Kompetenzentwicklung von Mitarbeitern für die Gegenwart und Zukunft, die gemäß den Vorschriften des Thailand Plus Package zertifiziert wurden

66 Schulungskurse zur Kompetenzentwicklung von Mitarbeitern für die Gegenwart und Zukunft, die gemäß den Vorschriften des Thailand Plus Package zertifiziert wurden

     Das Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Innovation (NCHE) hat eine Ankündigung zur Zertifizierung von Schulungskursen zur Entwicklung von Personal im Bereich Wissenschaft, Technologie, Ingenieurwesen und Mathematik (STEM) gemäß den Bestimmungen des Thailand Plus Package veröffentlicht. Die Zertifizierung gilt sowohl für staatliche als auch private Hochschulen und Ausbildungsinstitute. Interessierte Parteien können Kurse entwickeln und durch den Thailand Plus Package Prozess zertifizieren lassen.

     Zuletzt wurden mehr als 95 zertifizierte Kurse von führenden staatlichen und privaten Ausbildungseinrichtungen, insgesamt 12, einschließlich Universitäten, in verschiedenen Branchen angeboten. Jeder Kurs ist auf die Anforderungen zukünftiger Fachkräfte (Future Skills Set) in 13 Industriezweigen abgestimmt, darunter:

  1. Neue Automobilindustrie
  2. Intelligente Elektronikindustrie
  3. Qualitätsorientierter Tourismussektor
  4. Landwirtschafts- und Biotechnologiesektor
  5. Zukunftsorientierte Lebensmittelindustrie
  6. Robotikindustrie
  7. Luftfahrt- und Logistikbranche
  8. Biokraftstoff- und Biochemiebranche
  9. Digitale Industrie
  10. Vollständig integrierte medizinische Industrie
  11. Verteidigungsindustrie
  12. Wirtschaftsfördernde Branchen
  13. Personalentwicklung und zielgerichtete Forschung für Industriezweige

     Darüber hinaus gibt es 66 Kurssysteme zur Entwicklung von Fachkompetenzen für aktuelle und zukünftige Fachkräfte, die im Rahmen des Thailand Plus Package zertifiziert wurden. Diese ermöglichen Unternehmen eine Steuerbefreiung von 250% für steuerpflichtiges Einkommen. Einige der zertifizierten Kurse umfassen:

Industrielle Entwicklung der Thai-Deutschen Institution

  1. Steuerung von Servomotorsystemen mit PLC
  2. Sensor- und Temperaturregelungstechnologie
  3. Hochentwickelte Hydrauliksysteme
  4. Wartung und Fehlerbehebung in Hydrauliksystemen
  5. Grundlagen der pneumatischen und elektrischen Steuerungssysteme
  6. WinCC (SCADA) für Produktionsprozesse
  7. Programmierung von 3-Achs-Formen mit NX-Software
  8. Programmierung von 4-5-Achs-Formen mit NX-Software
  9. Programmierung von 3-Achs-Formen mit HyperMill-Software
  10. Programmierung von 3-Achs-Formen mit MasterCAM-Software
  11. Programmierung von Drahterodierung (Wire EDM) mit MasterCAM-Software
  12. Anwendung von IoT für Smart Factories
  13. Grundlagen der PLC-Programmierung (SLC 500) & RS Logix 500
  14. Grundlagen der PLC-Programmierung (Control Logix 5000) & RS Logix 5000

Institut für die Entwicklung zukünftiger Fachkräfte (CFA) des Ministeriums für Wissenschaft und Technologie (SWT)

  1. Ingenieurwesen: Berechnung der Elektromobilitätstechnologie zur Steigerung der Effizienz und Kostensenkung bei ingenieurwissenschaftlichem Design
  2. Ingenieurwesen: Anwendung von Elektromobilitätstechnologie zur Analyse der Produktalterung
  3. Anwendung von Elektromobilitätstechnologie zur Analyse der Produktvibrationen
  4. Ingenieurwesen: Anwendung von Elektromobilitätstechnologie zur Analyse von Schockbelastungen
  5. Lebenszyklus-Bewertung von Produkten (Life Cycle Assessment: LCA)
  6. Kohlenstoff-Fußabdruck von Produkten (Carbon Footprint of Products: CFP)
  7. Beherrschen des vertikalen Anbausystems in 2 Tagen (Mastering Vertical Farming System in 2 Days: VF2)
  8. Anbau von Heilpflanzen mit vertikalem Anbausystem (Vertical Farming) - "Cannabis"
  9. Kohlenstoff-Fußabdruckbewertung für Organisationen (Carbon Footprint for Organization: CFO)
  10. Standards für das Schienensystem (Railway Engineering Standards: RES)
  11. Betrieb von Eisenbahnsystemen (Railway System Operation: RSO)

Thailändische Industriekammer

  1. Food Industry Transformation 5.0 (FIT 5.0)
  2. Effizientere Supply Chain mit GS1 Global Standards (Advanced Training - Zertifikatsprogramm)
  3. Entwicklung von Fachleuten im Bereich Robotik-Design und Automatisierungssysteme
  4. Entwicklung von Fachkenntnissen im Bereich Systemwartung und Prognose der Zuverlässigkeit von Komponenten basierend auf vergangener Betriebszeit
  5. Entwicklung von Fachleuten für die Integration von Automatisierungssystemen und Robotik in der Industrie
  6. Anwendung von Automatisierungssystemen und Robotik
  7. Robotik zur Kostensenkung
  8. Integration von automatisierten Fertigungssystemen gemäß Industrie 4.0

Blue Plus Training Co., Ltd.

  1. Praktisches Training zum Internet der Dinge (IoT)
  2. Prozesskontrolle mit statistischen Techniken (Statistical Process Control, SPC 2nd)
  3. Praktisches Training zum Internet der Dinge (IoT) für Entwickler
  4. Fortgeschrittene Produktqualitätsplanung und Kontrollplanung (APQP & Control Plan 2nd)
  5. Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse (AIAG & VDA FMEA 1st)
  6. Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse und deren Anwendung (AIAG & VDA FMEA 1st)
  7. Analyse von Schwachstellen und Auswirkungen (Potential Failure Mode and Effect Analysis, FMEA4)
  8. Produktionsfreigabeprozess für Bauteile (Production Part Approval Process, PPAP 4th)
  9. Messsystemanalyse und deren Anwendung (Measurement System Analysis, MSA 4th)
  10. Analyse von Messsystemen (Measurement System Analysis, MSA 4th)

Management Solutions Co., Ltd.

  1. ERP THINKING-Kurs "Erfolgreiche Anwendung von ERP-Systemen"
  2. Lean by Agile "Geschäftsschnelligkeit und Nachhaltigkeit durch Agile-Konzepte verbessern"
  3. Datenanalyse "Wettbewerbsfähigkeit steigern durch Datenanalyse"

Smart Services Co., Ltd. (2015)

  1. Analyse der marktanforderungsbezogenen Produktivität
  2. Analyse der Produktentwicklung und Prozessoptimierung
  3. Analyse der wertvollen Produktlieferung

CIP Value Co., Ltd.

  1. Innovationsprozess für innovative Unternehmen
  2. Technologietransfer und IP-Strategie
  3. Machbarkeitsstudie für Innovationsprojekte
  4. Selbstständiges Erstellen von Patentanmeldungen
  5. Strategien zur Entwicklung von Innovationen zur Schaffung internationaler Chancen

Prince of Songkla-Universität

  1. Von Genomen zu Produkten
  2. Mikrocontroller-Anwendungen für die Industrie
  3. RNA-Sequenzierung und Bioinformatik-Analyse
  4. Klonierung und rekombinante DNA-Technologie
  5. Gentechnik und Proteintechnologien
  6. Gentransfer in Wirtszellen und Auswahlmethoden
  7. Protein- und Enzymtechnologien
  8. Produktion und Reinigung rekombinanter Proteine

Technische Universität King Mongkut Thonburi

  1. Ökologisches Design (Fakultät für Architektur und Design)
  2. Grundlagen der Automatisierungssysteme: Grundlegende Anwendung von Industrierobotern (ExTech-Abteilung)

Chiang Mai Universität

  1. Fähigkeiten für das 21. Jahrhundert: Ethik und Veränderung (ETC)

     Unternehmer, die Mitarbeiter zur Teilnahme an zertifizierten Schulungen entsenden, können bis zu 250% der Schulungskosten als steuerliche Befreiung geltend machen. Darüber hinaus können Unternehmen oder juristische Personen, die in bestimmten Industriezweigen tätig sind und hochqualifizierte Mitarbeiter im STEM-Bereich beschäftigen, bis zu 150% der Gehaltskosten als steuerliche Befreiung beantragen. Diese Anträge können beim Finanzamt gestellt werden.

Quelle: Büro des Nationalen Rates für Bildungspolitik, Wissenschaft, Forschung und Innovation (NCHE) 319 Chaturat Chamchuri, 14. Etage, Phayathai Road, Pathumwan, Bangkok 10330
Telefon: +66 2109 5432
Für mehr Informationen


Kommentar


Verwandte Themen

Copyright 2022, All Rights Reserved.
Website-Besuchsstatistiken : 69,244,668