Die privaten Sektoren, die Unternehmen betreiben, müssen die Quellensteuer an das Finanzamt übermitteln. Es gibt steuerliche Maßnahmen, die den Steuerpflichtigen in der heutigen Zeit neue Dienste bieten. Die E-Quellensteuer ist ein elektronischer Kanal für Steuerpflichtige, um Quellensteuern einzureichen.
Der Quellensteuerzahler ist derjenige, der die empfangende Bank anweist, den Steuerabzug vorzunehmen und die Steuer stattdessen an das Finanzamt abzuführen. Darüber hinaus ist die Bank auch für die Erstellung solcher Steuernachweise gegenüber dem quellensteuerpflichtigen Zahlungsempfänger verantwortlich. Die Quellensteuerbescheinigung muss der Zahlungsempfänger nicht wie bisher in Papierform aufbewahren. Sie können die Informationen zur Quellensteuer jedoch auf der Website des Finanzministeriums überprüfen: www.rd.go.th.
Um die Effizienz der Steuererhebung und der Steuerzahlerdienste zu fördern und zu steigern und die Wettbewerbsfähigkeit des Landes in der digitalen Wirtschaft zu steigern, verlängerte die thailändische Regierung daher den Zeitraum der Steuermaßnahmen. Es soll das elektronische Steuersystem fördern. Es gibt 2 Maßnahmen für den Privatsektor, um das e-Steuer-Rechnungs- und e-Quittungssystem und das e-Quellensteuersystem wie folgt zu verwenden;